AMBIENT · INDUSTRIAL · EXPERIMENTAL
FRANK MARK ARTS
independent label · music production
[HOME] [ENGLISH]
|
|
Frank Meyer | Roman Leykam »Pulsars« Jul 2025 · 6 Tracks · 64:54 Min. CD FMA 2556 UPC 198595437780 |
|
Energetische Musik, die eigene tiefgründige Atmosphären heraufbeschwört. Psychedelisch angehauchte musikalische Statements, teils futuristisch, melancholisch und eigenwillig. Tracks: 1 Millisecond Murmurs 10:17, 2 Neutronian Philosophy 11:35, 3 Jocelyn's Beat 6:32, 4 Spectral Echoes 12:13, 5 Ghosts of the Radio Sky 11:45, 6 Beacon of the Lost 12:17; Recording and Mix 2022/23 in the studios of Frank Meyer and Roman Leykam. Mastered 2024 in the studio of Frank Meyer. Produced and performed by Frank Meyer and Roman Leykam. Artwork by Frank Meyer and Roman Leykam. Photos by Roman Leykam. 4-sided DigiFile; Frank Meyer: guitars, tape-delay manipulations, drum, synth programming; Roman Leykam: guitar synth, e-guit., e-bow guit., e-fretless bass, field recordings; Roman Leykam Biographie |
|
erhältlich beibandcamp· Download, Streaming, CD amazon.de · Streaming, Download · Roman Leykam bei amazon.de youtube · Streaming · Roman Leykam bei Youtube spotify · Streaming · Roman Leykam bei Spotify apple music · Streaming · Roman Leykam bei Apple Music qobuz · Streaming, Download · Roman Leykam bei qobuz CUE-RECORDS · CD · Roman Leykam bei CUE-RECORDS 7digital · Roman Leykam bei 7digital Discogs · Roman Leykam bei Discogs |
|
|
Pressestimmen: Mit "Pulsars" legen Frank Meyer (guitar, synth, drums, programming) und Roman Leykam (e-guitar, guitarsynth, e-fretless guitar) ein experimentell-elektronisches Album vor, das ganz auf klangliche Verdichtung und atmosphärische Tiefe setzt. In sechs ausgedehnten Kompositionen verweben sich rhythmische Impulse und flirrende Ambientflächen zu einem pulsierenden Klangstrom. Gitarren- und Synthesizer-Sounds formen dabei ein dichtes Geflecht zwischen meditativer Ruhe und unterschwelliger Spannung. Die Musik entfaltet sich langsam, kreisend und hypnotisch - wie Signale, die durch einen offenen Raum treiben. Besonders im elfeinhalbminütigen "Neutronian Philosophy" wird die Idee des kosmischen Pulsars eindrucksvoll hörbar. Ein Album, das mit seiner vielschichtigen Klangarchitektur fesselt. Rainer Guérich - inMusic Nr.127 Sept./Okt. 2025 - inMusic ... gewohnt eigenwillig ... Leykam/Meyer bewegen sich in ihrem Soundhabitat zwischen Ambient, Experimental, Industrial und Avantgardistisch-Abstraktem, holen wieder alles aus E-Gitarren, Gitarren-Synthesizern, bundlosem E-Bass, E-Bow-Gitarre, Sound-Manipulationen, Schlagzeug, Synthesizern, Tape-Delay-Effekten und Field-Recordings heraus, um ihre Hörer auf abenteuerliche assoziative Soundentdeckungsreisen zwischen Gitarren-Neutronen-Stürmen und Astral-Echos zu schicken. Jürgen Parr - Juli 2025 - Doppelpunkt - Magazin für Kultur in Nürnberg - Fürth - Erlangen. ... "Pulsars" bietet wieder nicht ganz einfach zu konsumierenden Stoff. Das wirkt teils sehr experimentell, surreal, futuristisch und hat darüber hinaus auch einige Krautrockelemente zu bieten. Die Stücke sind fast alle sehr rhythmisch angelegt. ... Stephan Schelle - Juli 2025 - musikzirkus-magazin.de ... It’s not ambient in the traditional sense - it’s too alive for that. Nor is it drone in the suffocating, monolithic way. This is music of fine-tuned nuance, full of glints and pulses and evaporated melodies. Sometimes melancholic, sometimes boldly synthetic, always idiosyncratic. ... Vito Camarretta - Jul 2025 - CHAIN D.L.K. |
|
© 1990-2025 FRANK MARK ARTS [IMPRESSUM] |
|